Soziale Transformation gelingt nur zusammen.
Die Herausforderung
Unsere Organisationen stehen an einem Wendepunkt. Die Dynamik des sozialen Wandels stellt uns vor Herausforderungen, die wir nicht ignorieren können – und für die es keine Standardlösungen gibt. Künstliche Intelligenz verändert Arbeitsweisen radikal, soziale Ungleichheit sorgt für Spannungen, politische Unsicherheiten beeinflussen Märkte, und der demographische Wandel stellt bewährte Strukturen infrage.
Viele Unternehmen spüren den Druck, sich anzupassen, doch wie dieser Wandel erfolgreich gestaltet werden kann, ist eine offene Frage. Bewährte Strategien greifen nicht mehr wie gewohnt, während neue Ansätze noch ungetestet sind. Die Frage ist nicht, ob wir handeln müssen, sondern wie – und ob wir die Weichen jetzt richtig stellen, um unsere Organisation zukunftsfähig aufzustellen.
Darum begleiten wir Organisationen auf ihrem Weg der sozialen Transformation.
Wer wir sind
Sabine Weber
Sabine Weber ist Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaftlerin und Gründerin der Beratung »equalworks«, die Unternehmen auf ihrer Reise der sozialen Transformation begleitet. Sie hat in 15 Jahren als Führungskraft und Gestalterin von Strategien und Programmen zur Organisationsentwicklung diverse Transformationsprojekte begleitet. Sie hat zudem Weiterbildungen zur systemischen Change-Beraterin und zur New Work Coach, Trainer & Consultant absolviert.
Anja Zerbin
Anja Zerbin ist Kommunikationswissenschaftlerin und Gründerin einer do-it-yourself Plattform für agile Transformation sowie der Beratungsagentur »workspotting«, die das Miteinander in der Transformation gestaltet. Sie hat in 20 Jahren als Treiberin von kulturellem Wandel in großen Unternehmen unzählige Veränderungsprojekte begleitet und kennt die Hochs und Tiefs von Zusammenarbeit in Organisationen aus jeder Perspektive.
Was uns antreibt
Wir glauben fest daran, dass soziale Transformation in Organisationen und Gesellschaft nur mit einem starken Miteinander funktioniert. Deshalb bündeln wir die Kraft von equalworks und workspotting für inklusive Kultur, starke Demokratisierungsprozesse und nachhaltiger Kommunikation & Co-Kreation.
equalworks
equalworks bietet maßgeschneiderte Lösungen und Ansätze für mehr Demokratisierung, Diversität und sozialer Verantwortung in Teams und Organisationen.
workspotting
workspotting befähigt Menschen in Organisationen zu einem besseren Miteinander für wirtschaftlichen, sozialen und demokratischen Erfolg.
1
Stark zusammen
Wir glauben an die Stärke von fachlicher Expertise, wahrer Partizipation und passender Kommunikation.
2
Gemeinsamer Fokus
Wir teilen die Vision von inklusiven, freudvollen & nachhaltigen Arbeitswelten in erfolgreichen Organisationen.
3
Hohe Reichweite
In unserer Kooperation erreichen und vernetzen wir mehr Organisationen und interessierte Menschen.
Wie wir arbeiten
1
Erkennen
Die Herausforderungen verstehen und anerkennen
2
Entwickeln
Gemeinsam neue Wege und Lösungen gestalten
3
Umsetzen
Nachhaltigen Wandel in die Praxis bringen
4
Wachsen
Durch kontinuierliches Lernen weiterentwickeln
Die wahre Herausforderung liegt nicht nur im Erkennen der Probleme, sondern in der Entwicklung von nachhaltigen Lösungen, die Menschen und Organisationen befähigen, gemeinsam zu wachsen. Wir glauben, dass soziale Transformation nur dann gelingen kann, wenn alle Beteiligten die Reise gemeinsam antreten.
Die Dimensionen der sozialen Transformation:
Um soziale Transformation in Organisationen gezielt zu analysieren und voranzubringen, betrachten wir zentrale Dimensionen, die dafür entscheidend sind. Dafür haben wir ein Diagnose- und Entwicklungsinstrument entwickelt, das den Reifegrad in diesen Dimensionen bewertet und bearbeitet.
Es schafft Transparenz über Stärken und Entwicklungsfelder und dient als Grundlage für gezielte Maßnahmen zur nachhaltigen Veränderung.

Corporate Vision
Eine klare Vision ist essenziell, um soziale Transformation gezielt zu steuern und zu verankern.

Purpose-driven Leadership
Führung mit sozialer Verantwortung und ethischem Handeln treibt die Transformation voran.

Public Commitment
Gesellschaftliche Verantwortung und Engagement sind zentrale Elemente sozialer Transformation.

Value-based Collaboration
Kooperation auf Basis geteilter Werte stärkt Vertrauen und nachhaltige Transformation.

Diversity, Equity & Inclusion
Eine chancengerechte und inklusive Kultur ist entscheidend für soziale Transformation.

Empowerment
Mitgestaltung und Selbstverantwortung sind Schlüssel zur erfolgreichen Transformation.

Health & Safety
Psychologische Sicherheit und Arbeitsbedingungen sind Grundpfeiler sozialer Transformation.

Learning Culture
Kontinuierliches Lernen fördert Anpassungsfähigkeit und Innovation in der Transformation.
Was wir anbieten
Sich selbst informieren und schlau machen
  • Masterclass gemeinsam mit dem Handelsblatt Management Campus
  • Keynotes zu Themen der sozialen Transformation, Kommunikation & Leadership aus ungewöhnlichen Blickwinkeln und konkreten Hacks
Echte Partizipation verstehen und gestalten
  • Strategische Entscheidungs-findung in Teams (Workshop)
  • Demokratisierungsroundtables
  • in Unternehmen
  • an Schulen
  • in Kommunen & Nachbarschaften
  • Life Teacher Sessions "Nachfragen und in Frage stellen"
Ein besseres Miteinander ausbauen
  • Workspotting-Ansatz für bessere Zusammenarbeit (Workshop)
  • Den eigenen Purpose schärfen und danach ausrichten (Workshop)
  • Rollen & Rollenverständnis (Workshop)
  • Das Gleichgewicht im Team finden (Stärkenbasierter Ansatz Workshop)
Unsere Prinzipien
Aus Ãœberzeugung

Unser ehrliches Bedürfnis nach Veränderung und Transformation treibt uns an. Unsere fachlichen Expertisen sind auch unsere Leidenschaften.
Wir wollen die Arbeitswelt verändern.
Aus Erfahrung

Wir haben gemeinsam über 30 Jahre Erfahrung in Demokratieförderung, SDG-Umsetzung, Kommunikation & Kultur. In Mittelstand, Konzern, Verein & NGO.
Wir stärken Organisationen und gesellschaftliche Strukturen.
Zusammen

Wir arbeiten eng zusammen. Weil mehrere Perspektiven für Euer Projekt am besten sind. Weil vier Augen mehr als zwei sehen. Weil Aus- tausch immer besser ist.
Wir wollen das Beste für Euer Projekt.
An Deiner Seite

Wir lieben, was wir tun und geben dafür alles. Wir denken und gehen auch un-gewöhnliche Wege, sind klar in unserer Sprache, Ideen & Entscheidungen.
Ach ja, Humor können wir auch.
Denn wir glauben daran, dass Arbeit nicht nur effizient und erfolgreich sein sollte, sondern auch Spaß machen kann. Unsere positive Einstellung inspiriert nicht nur uns, sondern auch unsere Kunden und Partner.
Wir sind engagiert und bemühen uns, langfristige Beziehungen aufzubauen und gemeinsam mit euch zu wachsen. Euer Erfolg ist unsere Reputation, und wir stehen euch immer zur Seite, um eure Ziele zu erreichen.
Wie es mit Investitionen aussieht
Veränderungswille, Zeit und Bereitschaft zu Lernen.
Ihr wollt die Veränderung wirklich. Nicht nur als Feigenblatt. Ihr seid bereit, auch unangenehme Wahrheiten zu sehen, Verhalten zu verändern und aus Fehlern zu lernen. Perfekt!
Individuelle Angebote
Wir erstellen individuelle Angebote, die auf Eure spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Transparente Preise
Unsere Preise sind transparent und fair. Für Eure individuellen Angebote rufen wir Stundensätze, Tagessätze oder Projektsätze auf, abhängig von Eurem Kontext.
Kontakt
1
Telefon
+49 177 260 2648 (Sabine)
+49 177 6631 575 (Anja)
+49 511 1058 8656 (Office)
2
E-Mail
hello@sozialetransformation.com
3
Website
www.sozialetransformation.com
Social transformation can only succeed together.
The Challenge
Our organisations are at a turning point. The dynamics of social change are presenting us with challenges that we cannot ignore - and for which there are no standard solutions. Artificial intelligence is radically changing ways of working, social inequality is causing tensions, political uncertainties are impacting markets, and demographic change is calling established structures into question.
Many companies feel the pressure to adapt, but how this change can be successfully managed is an open question. Proven strategies no longer work as they used to, while new approaches are still untested. The question is not whether we need to act, but how - and whether we are now setting the right course to make our organisation fit for the future.
That's why we accompany organisations on their journey of social transformation.
Who we are
Sabine Weber
Sabine Weber is a communications and business scientist and founder of the consultancy "equalworks", which accompanies companies on their journey of social transformation. In 15 years as a leader and shaper of strategies and programmes for organisational development, she has accompanied various transformation projects. She has also completed further training as a systemic change consultant and as a New Work Coach, Trainer & Consultant.
Anja Zerbin
Anja Zerbin is a communications scientist and founder of a do-it-yourself platform for agile transformation as well as the consultancy agency "workspotting", which shapes collaboration in transformation. In 20 years as a driver of cultural change in large companies, she has accompanied countless change projects and knows the highs and lows of collaboration in organisations from every perspective.
What drives us
We firmly believe that social transformation in organisations and society can only work with strong collaboration. That's why we combine the power of equalworks and workspotting for inclusive culture, strong democratisation processes and sustainable communication & co-creation.
equalworks
equalworks offers customised solutions and approaches for more democratisation, diversity and social responsibility in teams and organisations.
workspotting
workspotting empowers people in organisations to work better together for economic, social and democratic success.
1
Stronger together
We believe in the strength of professional expertise, true participation and appropriate communication.
2
Common focus
We share the vision of inclusive, joyful & sustainable work environments in successful organisations.
3
Wide reach
In our cooperation, we reach and connect more organisations and interested people.
How we work
1
Recognise
Understand and acknowledge the challenges
2
Develop
Collaboratively design new paths and solutions
3
Implement
Bring sustainable change into practice
4
Grow
Continuously develop through learning
The true challenge lies not only in recognising the problems, but in developing sustainable solutions that empower people and organisations to grow together. We believe that social transformation can only succeed if all stakeholders embark on the journey together.
The Dimensions of Social Transformation:
To systematically analyse and drive social transformation in organisations, we consider key dimensions that are crucial for this. For this purpose, we have developed a diagnostic and development tool that assesses and addresses the maturity level in these dimensions.
It creates transparency about strengths and areas for development and serves as a basis for targeted measures for sustainable change.

1

1
Corporate Vision
A clear vision is essential to purposefully steer and embed social transformation.

2

2
Purpose-driven Leadership
Leadership with social responsibility and ethical conduct drives the transformation forward.

3

3
Public Commitment
Social responsibility and engagement are central elements of social transformation.

4

4
Value-based Collaboration
Cooperation based on shared values strengthens trust and sustainable transformation.

5

5
Diversity, Equity & Inclusion
An equitable and inclusive culture is crucial for social transformation.

6

6
Empowerment
Co-creation and self-responsibility are keys to successful transformation.

7

7
Health & Safety
Psychological safety and healthy working conditions are cornerstones of social transformation.

8

8
Learning Culture
Continuous learning promotes adaptability and innovation in the transformation.
What we offer
Inform and educate yourself
  • Masterclass together with Handelsblatt Management Campus
  • Keynotes on topics of social transformation, communication & leadership from unusual perspectives and concrete hacks
Understand and shape real participation
  • Strategic decision-making in teams (workshop)
  • Democratisation roundtables
  • in companies
  • in schools
  • in communities & neighbourhoods
  • Life Teacher Sessions "Asking questions and questioning"
Build a better togetherness
  • Workspotting approach for better collaboration (workshop)
  • Sharpen your own purpose and align with it (workshop)
  • Roles & role understanding (workshop)
  • Find the balance in the team (strengths-based approach workshop)
Our Principles
Out of Conviction

Our genuine need for change and transformation drives us. Our professional expertise is also our passion.
We want to transform the world of work.
From Experience

We have over 30 years of combined experience in promoting democracy, implementing the SDGs, communication & culture. In medium-sized businesses, corporations, associations & NGOs.
We strengthen organisations.
Together

We work closely together. Because multiple perspectives are best for your project. Because four eyes see more than two. Because exchange is always better.
We want the best for your project.
By Your Side

We love what we do and give it our all. We think and take unconventional paths, are clear in our language, ideas & decisions.
Oh, and we have a sense of humour too.
Because we believe that work should not only be efficient and successful, but also fun. Our positive attitude inspires not only us, but also our customers and partners.
We are committed and strive to build long-term relationships and grow together with you. Your success is our reputation, and we are always by your side to help you achieve your goals.
Your investment
Willingness to change, time and readiness to learn.
You really want the change. Not just as a fig leaf. You are ready to see uncomfortable truths, change behaviour and learn from mistakes. Perfect!
Individual offers
We create individual offers tailored to your specific needs.
Transparent prices
Our prices are transparent and fair. For your individual offers, we charge hourly rates, daily rates or project rates, depending on your context.
Contact
1
Telephone
+49 177 260 2648 (Sabine)
+49 177 6631 575 (Anja)
+49 511 1058 8656 (Office)
2
Email
hello@sozialetransformation.com
3
Website
www.sozialetransformation.com